Erfolgreiche Parteiversammlung der Mitte Bezirk Rheinfelden in Möhlin
12. Mai 2025 – Bezirksvorstand wurde erweitert.
Erweiterung des Bezirksvorstands
Kürzlich fand die Parteiversammlung der Bezirkspartei Rheinfelden statt.
Nach der Begrüssung durch den Bezirksparteipräsidenten und Grossrat Alfons Paul Kaufmann konnten die statuarischen Geschäfte speditiv abgewickelt werden. Präsidialbericht, Jahresrechnung, Budget und die weiteren Traktanden wurden einstimmig angenommen.
Mit Freude und einem grossen weinenden Auge blickte man zurück auf die Grossratswahlen 2024. Gemeinsam konnten die Kandidatinnen und Kandidaten nochmals im Bezirk zulegen und haben mit 15.7 % die FDP (15.6%) überholt. Leider ging dabei der zweite Grossratssitz dennoch an die FDP und nicht an die Mitte. Der «dopplete Pukelsheimer» lässt grüssen.
Ein reich befrachtetes Jahresprogramm steht mit den Kommunalwahlen 2025 vor der Partei. Dabei sind doch einige Highlights wie das Kantonale «Café Federale», welches am 24. Juni im Restaurant Warteck, in Möhlin durchgeführt wird und für alle Interessierten offensteht. Da werden Bundes- und Kantonal- Politikerinnen und Politiker, sowie Regierungsrat Dr. Markus Dieth, Red und Antwort stehen.
Ein weiterer Höhepunkt wird das Führen der Risottobeiz am Herbstmarkt in Rheinfelden über das Wochenende vom 4. und 5. Oktober 2025 sein, wo wiederum verschiedene Risotti’s, mit wunderbarem einheimischen Wein, serviert werden.
Bezirksvorstand wieder komplett.
Neu in den Bezirksvorstand, wurde mit grossem Applaus Yasin Alemdar, Möhlin, und Simon Topalli, Möhlin gewählt. Simon Topalli wird dabei neuer Ansprechpartner für «Junge Interessierte», welche sich für die Politik interessieren in den Bezirken Rheinfelden und Laufenburg. Die weiteren Vorstandmitglieder Marion Wegner-Hänggi, Pius Dahinden, Severin Schürch und Astrid Mounier wurden ebenfalls für weitere 4 Jahre in ihren Ämtern bestätigt. Alfons Paul Kaufmann wurde als Vorstandsmitglied, wie auch als Bezirksparteipräsident bestätigt.
Gemeinsam ist der Bezirksvorstand, sowie alle Amtsträgerinnen und Amtsträger bereit sich auch in den nächsten 4 Jahren für die Meschen im Bezirk Rheinfelden ein zu setzen und sich in den verschiedenen Gremien dafür stark zu machen.
Der Höhepunkt der Parteiversammlung bildete das öffentliche Referat mit Podiumsdiskussion in der Aula Storebode mit der Ministerin Frau Marion Gentges, Ministerin für Migration und Justiz, Land Baden-Württemberg, Landammann und Regierungsrat Dieter Egli und Ständerätin Marianne Binder.